

CZV-Tageskurse
Entdecken Sie unser vielfältiges CZV-Weiterbildungsangebot in der ganzen Schweiz
Die 4 Weiterbildungszentren der EUROBUS Gruppe führen regelmässig von der asa anerkannte CZV-Kurse für Berufsfahrer/innen der Kategorien C, C1, D und D1 durch. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Know-how und bequemen CZV-Lösungen.
Firmenkunden sowie interne EUROBUS Mitarbeitende haben die Möglichkeit, bequem auf Rechnung zu bezahlen.
Klicken Sie hierfür im Check-Out auf "Manuelle Zahlung", im Anschluss erhalten Sie von uns eine Rechnung.
Filtern nach Monat
Filtern nach Wochentag
Filtern nach Ort
Filtern nach Sprache
Filtern nach Kurstyp
Filtern nach Kurs
Unsere Kursthemen
Erfahren Sie hier, welche Kurse wir anbieten und welche Lernziele diese verfolgen.

Nach Abschluss wissen die Fahrerinnen und Fahrer, welche Tätigkeiten im Güter- und Personenverkehr anfallen und können diese sicher einordnen.
Sie sind in der Lage, sich eigenständig über neue oder geänderte Vorschriften zu informieren und deren Bedeutung für ihre Arbeit zu verstehen.
Zudem erkennen sie die Risiken des Überladens und tragen aktiv dazu bei, die Sicherheit von Fahrgästen und anderen Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten.
Güter- und Personenverkehr im Blick
Von Vorschriften bis Sicherheitsbewusstsein: Grundlagen für den Güter- und Personenverkehr

Die Fahrerinnen und Fahrer lernen, korrekt an einer Unfallstelle zu reagieren, Unfallmeldungen durchzuführen und den Vorfall mündlich zu schildern.
Zudem erwerben sie Kenntnisse über Kommunikationsarten, deren Wirkung sowie einfache Techniken zur Kommunikation und Konfliktlösung.
Sie setzen sich mit verschiedenen Risiken am Arbeitsplatz auseinander und kennen die entsprechenden vorbeugenden Massnahmen sowie die Elemente der persönlichen Schutzausrüstung.
Darüber hinaus wissen sie, wo sie im Falle einer Fahrzeugstörung relevante Informationen finden können.
Sicher handeln im Schadenfall
Praxis trifft Theorie: Kommunikation und Technik

In diesem Kurs erwerben die Fahrerinnen und Fahrer grundlegende Kenntnisse der ARV. Ziel ist es, dass alle Teilnehmenden die Vorschriften zu Lenk-, Arbeits- und Ruhezeiten kennen und erläutern können. Darüber hinaus lernen sie die Funktion und Handhabung des Fahrtenschreibers (analog und digital) sowie die Verwendung des Einlageblatts und der Fahrerkarte zu beschreiben und zu erklären.
Sie erfahren zudem, wo sie im Falle einer Fahrzeugstörung relevante Informationen finden.
Anhand der Betriebsanleitung werden die Fahrerinnen und Fahrer in die Lage versetzt, mögliche Fehlerquellen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Behebung einzuleiten.
ARV1 Kompakt
Innerhalb von einem Tag ARV1 verstehen und anwenden

Nach Abschluss können die Fahrerinnen und Fahrer verschiedene äussere Bedingungen benennen und ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen – insbesondere dann, wenn eine defensive Fahrweise entscheidend ist.
Sie wissen, wie die unterschiedlichen Bremssysteme je nach Strassenverhältnissen einzusetzen sind, und berücksichtigen die Wechselwirkung zwischen äusseren Bedingungen und ihrer Fahrweise bewusst.
Zudem kennen sie die wichtigsten ernährungsspezifischen Grundsätze und sind sich der sicherheitsrelevanten Bedeutung einer einwandfreien elektrischen Anlage im Fahrzeug bewusst.
Gesundheits-Management
Gesund im Leben - Sicher auf der Strasse

Die Themen sind dieselben, wie die oben aufgeführten Tageskurse. Alle unsere Kurse können einzeln oder als Paket gebucht werden.
Müssen Sie noch die CZV Prüfung ablegen? Kein Problem, dann wählen Sie unseren Wochenkurs mit Prüfungssimulation.
Wochenkurse
5 Kurse innert 5 Tagen - der schnellste Weg um seinen Fähigkeitsausweis um 5 Jahre zu verlängern.

Nach diesem Kurs kennen die Fahrerinnen und Fahrer die Vortrittsregeln beim Abbiegen, an Verzweigungen und beim Kreuzen und wenden diese korrekt an.
Sie können die Vorschriften für Autobahnen, Autostrassen und Bahnübergänge erklären und sicher umsetzen. Zudem verstehen sie die Bedeutung von Drehmoment- und Leistungskurven und wissen, wie Drehmoment, Drehzahl und Treibstoffverbrauch zusammenhängen.
Darüber hinaus sind sie sich der sicherheitsrelevanten Folgen einer falschen Bedienung von Motor und Getriebe bewusst und fahren entsprechend verantwortungsvoll.
Motorwissen trifft Verkehrsregeln
Sicher unterwegs mit Wissen und Praxis

Nach Abschluss können die Fahrerinnen und Fahrer verschiedene äussere Bedingungen benennen und ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen – insbesondere dann, wenn eine defensive Fahrweise entscheidend ist.
Sie wissen, wie die unterschiedlichen Bremssysteme je nach Strassenverhältnissen einzusetzen sind, und berücksichtigen die Wechselwirkung zwischen äusseren Bedingungen und ihrer Fahrweise bewusst.
Zudem kennen sie die wichtigsten ernährungsspezifischen Grundsätze und sind sich der sicherheitsrelevanten Bedeutung einer einwandfreien elektrischen Anlage im Fahrzeug bewusst.
Sicher Bremsen - Sicher Fahren
Fahrweise und Bedingungen im Einklang

Am Vormittag blicken wir auf unsere Rente. Wieviel Geld haben wir heute, wieviel benötigen wir im Alter und wieviel erhalte ich ungefähr mit 65.
Es werden die Bedeutung der Rentenreform, welche zur Zeit in allen Medien kursiert, erklärt und die daraus abgeleiteten Möglichkeiten, unter anderem die Steueroptimierung erläutert.
Wir widmen uns den möglichen Massnahmen um die Rente zu verbessern und der Bedeutung der verschiedenen Zahlen im BVG-Ausweis.
Am Nachmittag blicken wir auf Begriffe von Arbeitsvertrag, Arbeitszeitgesetz, Überzeit, Rechte und Pflichten und Versicherungen.
Meine Versicherung - Meine Vorsorge
Fürs Alter gut vorgesorgt

Unsere Wochenendkurse ermöglichen einen bequemen und flexiblen Kursbesuch nebst dem Arbeitsalltag. Wählen Sie hierfür unsere Samstags- und Sonntagskurse aus.
Wochenendkurse
2 Kurse am Wochenende - Die bequeme Lösung für Berufstätige

Im Anschluss des letzten Kurstages erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit die mündliche Prüfung, die bei der ASTAG abgelegt wird, zu simulieren.
Im Kursgeld inbegriffen sind das Lehrbuch "Auf Achse" und ein Zugang zu unseren E-Learning mit Übungen für die schriftliche CZV-Prüfung, die im Strassenverkehrsamt abgelegt wird.
Der Kurs ist für den Personen- sowie den Gütertransport ausgelegt.
Wochenkurse mit Prüfungsvorbereitung
Zur Vorbereitung auf die CZV-Prüfung, bieten wir 5 Kurstage mit allen Inhalten der Prüfung an.
